Stunde der Wintervögel 2025
Deutschlands größte naturkundliche Mitmachaktion
Viel Spaß bei der bundesweiten „Stunde der Wintervögel“! Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) rufen Naturfreund*innen auf, eine Stunde lang die Vögel am Futterhäuschen, im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen und zu melden. Im Mittelpunkt der Aktion stehen vertraute und weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Die nächste, bereits fünfzehnte Zählung der Wintervögel findet vom 10. bis 12. Januar 2025 statt. Gemeldet werden kann bis einschließlich zum 20. Januar 2025.
Apfelfest am 22.09.2019
Apfelfest an der Vogelschutzhütte Gleich zum Herbstanfang wollen wir inmitten herrlicher Natur ein Apfelfest an der Vogelschutzhütte im Borngrund feiern. Alle Glattbacher Bürger und Naturfreunde sind herzlich eingeladen. Der Termin ist Sonntag, 22. September 2019 von 12 Uhr bis 18…
Vogelstimmenexkursionen
Auch in diesem Jahr führte der Vogel- und Naturschutzverein wieder seine traditionellen Vogelstimmenexkursionen durch. Der abendliche Spaziergang fand bereits am Freitag, 05.04.2019 statt. Gegen 18.00 Uhr starteten die neun Teilnehmer, die trotz des bedeckten Himmels zum Treffpunkt am Parkplatz im…
Exkursion in der Horloffaue am 07.04.2019
Im letzten Jahr wurden wir bei unserer Frühjahrswanderung bei Hungen im Landschaftsschutzgebiet „Auenverband Wetterau“ beobachtet. Wir waren in das Revier von Herrn Fritz eingedrungen. Herr Fritz ist NABU-Vertreter und letztlich die gute Seele dieses Landschaftsschutzgebiets. Er hat uns wegen unserer…
Winterwanderung
Zur diejährigen Winterwanderung treffen wir uns am Sonntag, 27.01.2019 um 10:00 Uhr an der Glattbacher Kapelle Wir laufen über den Pfaffenberg, am Hellgen vorbei durch den Goldbacher und Glattbacher Wald. Nach ca. 1 ½ Stunden werden wir an unserer Vogelschutzhütte…
Arbeiten am Eulenturm in Breunsberg
Arbeitsdienst im Wankelgrund – Abgesagt!
Am Samstag, 12.01.2019 um 9 Uhr, treffen wir uns am unteren Schilf. Es sind einige Weiden umgefallen. Diese wollen wir zusammen schneiden und die Wiese wieder frei räumen. Damit wir zügig vorankommen wird um rege Teilnahme gebeten. Die Dauer des…
Vogel- und Naturschutzverein Glattbach reinigt Nistkästen
Am Samstag, 20.10.2018 fand in Glattbach die diesjährige Reinigung der Nistkästen des Vogel- und Naturschutzvereins statt. Zahlreiche Helfer fanden sich bei strahlendem Sonnenschein an der Vogelschutzhütte ein und starteten wenig später in kleinen Gruppen und mit Leitern, Werkzeug sowie Klemmbrettern…
Jahresabschlussfeier/ Terminänderung
Hallo liebe Mitglieder und Freunde des Vogel- und Naturschutzvereins Glattbach, ich lade euch herzlich ein zu unserer Jahresabschlussfeier am Freitag den 30. November 2018, 19.00 Uhr, in die Gaststätte Pfaffenmühle in der Glattbacher Str. 44. Ich bitte die Terminänderung zu…
Nistkästenreinigung und Arbeitsdienst
Nistkastenreinigung am Samstag, 20.10.2018 Im Rahmen der Natur- und Landschaftspflege wollen wir die von uns betreuten Nistkästen reinigen. Am Material und der Bauform des Nestes lernen wir, wer hier seinen Nachwuchs aufgezogen hat. Meisen- und Kleiber sind die häufigsten Bewohner…
Batnight an der Vogelschutzhütte
Gibt es fliegende Säugetiere? Na klar. Fledermäuse oder Flughunde zum Beispiel. Fliegende Hunde werden in unseren Breiten eher nicht beobachtet. Hunde werden Gassi geführt. Natürlich gibt es bei uns Fledermäuse. Seit den Batman-Filmen wissen die Liebhaber dieser nachtaktiven Wesen, dass…