Vogel- und Naturschutzverein Glattbach mit „Grünem Engel“ ausgezeichnet

Im Mai flatterte mir eine Einladung der ganz besonderen Art ins Haus. Der Bayerische Umweltminister Thorsten Glauber lud Vertreter des Vogel- und Naturschutzvereins Glattbach zum Festakt „25 Jahre BayernTourNatur“ in den Kaisersaal der Neuen Residenz in Bamberg ein. Überrascht und etwas ungläubig las ich weiter, dass der Verein gleichzeitig mit dem „Grünen Engel“ ausgezeichnet werden sollte.

Die Auszeichnung „Grüner Engel“ des Bayerischen Umweltministeriums gibt es seit dem Jahr 2011. Sie wurde aus Anlass des „Europäischen Jahres der Freiwilligentätigkeit 2011“ eingeführt und besteht aus einer Urkunde sowie einer Ehrennadel. Verliehen wird sie jedes Jahr Personen und Vereinigungen für vorbildliche Leistungen in den Bereichen Umwelt und Verbraucherschutz. Und nun sollte unserem Verein am 2. Juni diese Ehre zuteil werden!

Der Einladung entnahm ich, dass der Vogel- und Naturschutzverein Glattbach bereits von Anfang an und somit seit 25 Jahren Naturführungen im Rahmen der bayerischen Umweltbildungsaktion „BayernTourNatur“ anbietet. Das hatte ich gar nicht gewusst, aber ich bin auch erst ungefähr halb so lange Schriftführerin des Vereins.

Freudig und stolz übergab ich die Einladung unserer Vorsitzenden Barbara Koch und ihrem Stellvertreter Thomas Bormann, die beide jedes Jahr mit viel Engagement und Herzblut versuchen, ihr Wissen und ihre Liebe zur Natur an die Teilnehmer der Vogelstimmenexkursionen weiterzugeben. Zum Glück konnten es sich beide einrichten, an dem Termin im eindrucksvollen Kaisersaal teilzunehmen.

In seiner Laudatio erklärte Marcus Pertold, der Umweltminister Glauber vertrat, überall in Bayern nähmen sich Jahr für Jahr viele Menschen aus tiefer Überzeugung, hoch engagiert und freiwillig der Aufgabe des Schutzes von Natur und Umwelt an. Mit dem „Grünen Engel“ wolle der Freistaat dies würdigen und Anerkennung und Respekt vor den Personen und ihren großartigen Leistungen zum Ausdruck bringen. Der Vogel- und Naturschutzverein Glattbach habe sich im Rahmen von „BayernTourNatur“ von Anfang an engagiert und damit den Mitmenschen die Augen für die Schönheit und Schutzwürdigkeit unserer Natur geöffnet. Der Verein sei der Aktion treu geblieben und habe es verdient, dass sein herausragendes freiwilliges Engagement mit dem „Grünen Engel“ gewürdigt wird.

Liebe Barbara, lieber Thomas, dem kann ich mich nur anschließen: ihr habt es verdient genauso wie die früheren und derzeitigen Akteure des Vereins, für die ihr stellvertretend die Auszeichnung erhalten habt!

Vielen Dank für eurer Engagement!

Die Kommentare sind geschlossen.